HinweisCookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Das ermöglicht es uns, die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Hier erfahren Sie mehr zum Datenschutz und Möglichkeiten zum Widerspruch.
Quelle: GDA
Für den Umgang mit krebserzeugenden Gefahrstoffen sind Lösungen aus Ihrer betrieblichen Praxis gefragt, die die Arbeit Ihrer Beschäftigten sicher gestalten. Beispiele für die erfolgreiche Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen müssen keinesfalls aufwendig und teuer sein und können als Vorbilder für andere Betriebe dienen.
Sie können Ihr Best-Practice-Beispiel in dem online zur Verfügung gestellten PDF-Formular direkt digital ausfüllen und per E-Mail an gda-gefahrstoff-bpb@dguv.de zurücksenden oder vorher ausdrucken und anschließend als gescanntes PDF per E-Mail anhängen. Gerne können Sie uns weitere Anhänge (Texte, Bilder, etc.) und Informationen (Links) ebenfalls per E-Mail zusenden.
Betrieben steht in Zukunft die GDA Best-Practice-Datenbank mit guten Lösungen zum Umgang mit krebserzeugenden Gefahrstoffen zur Verfügung. Übersichtlich können dort Hilfen anhand von z.B. Branchen, Berufen oder Gefahrstoffen recherchiert und für den eigenen Betrieb genutzt werden.
Alle Informationen zur Einreichung von Best-Practices finden Sie unter: www.gda-portal/best-practice-krebs.
Wir freuen uns auf Ihre gute Lösung und veröffentlichen diese gerne in der GDA-Best-Practice-Datenbank!