Schriftzug "15 Jahre GDA"

15 Jahre Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie

In 15 Jahren hat die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie viel erreicht. Und die Arbeit in der GDA geht engagiert weiter, um das hohe Arbeitsschutzniveau in Deutschland zu halten und weiterzuentwickeln. Anlässlich des Jubiläums haben wir Akteurinnen und Akteure aus dem Arbeitsschutz um einen Rückblick auf oder Ausblick für die GDA gebeten. Die Beiträge erscheinen in den kommenden Wochen hier. Mehr erfahren: 15 Jahre Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie …

Ausgefüllter Best-Practice-Bogen

Teilen Sie Ihr Best Practice im Umgang mit krebserzeugenden Gefahrstoffen!

Wir suchen Lösungen aus Ihrer betrieblichen Praxis für den Umgang mit krebserzeugenden Gefahrstoffen. Beispiele für die erfolgreiche Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen müssen keinesfalls aufwendig und teuer sein und können als Vorbilder für andere Betriebe dienen. Mehr erfahren: Teilen Sie Ihr Best Practice im Umgang mit krebserzeugenden Gefahrstoffen! …

Titelseite des GDA Jahresberichts 2022

GDA-Jahresbericht 2022 online

Die NAK-Geschäftsstelle hat den Jahresbericht 2022 der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) veröffentlicht. Mehr erfahren: GDA-Jahresbericht 2022 online …

Dr. Stefan Hussy, NAK-Vorsitzender

Dr. Stefan Hussy übernimmt für 2023 den Vorsitz der Nationalen Arbeitsschutzkonferenz

Die DGUV hat turnusgemäß zum Jahresbeginn den Vorsitz der NAK angetreten. DGUV-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Hussy wurde von den GDA-Trägern als Vorsitzender für das Jahr 2023 benannt und übernimmt als Vertreter der Unfallversicherungsträger den NAK-Vorsitz. Mehr erfahren: Dr. Stefan Hussy übernimmt für 2023 den Vorsitz der Nationalen Arbeitsschutzkonferenz …