Staatliche Arbeitsschutzbehörden und Unfallversicherungsträger haben sich unter dem Dach der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) in einer Rahmenvereinbarung über ihr Zusammenwirken bei der Beratung und Überwachung der Betriebe verständigt.Mehr erfahren: Leitlinien für das Aufsichtspersonal …
Sie suchen Unterstützung und praktikable Instrumente, um den Arbeitsschutz in Ihrem Betrieb zu verbessern? Geordnet nach Belastungsarten und Branchen stellen wir Ihnen auf dieser Seite Angebote und Instrumente aus den GDA-Arbeitsprogrammen vor, die sich in der Praxis bewährt haben.Mehr erfahren: Handlungshilfen und Empfehlungen für den betrieblichen Arbeitsschutz …
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat turnusgemäß zum Jahresbeginn den Vorsitz der Nationalen Arbeitsschutzkonferenz (NAK) angetreten. Der Hauptgeschäftsführer der DGUV Dr. Stefan Hussy wurde von den Trägern der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) als Vorsitzender für das Jahr 2023 benannt und übernimmt als Vertreter der Unfallversicherungsträger den NAK-Vorsitz. Mehr erfahren: Dr. Stefan Hussy übernimmt für 2023 den Vorsitz der Nationalen Arbeitsschutzkonferenz …
Unter dem Motto "Compliance im Arbeitsschutz - Strategien und Nutzen" sind beim 16. Arbeitsschutzforum am 28. und 29. September in Berlin rund 110 Arbeitsschutzakteure aus Bund, Ländern, Politik, Verbänden Wirtschaft und Wissenschaft zum gemeinsamen fachlichen Austausch zusammengekommen. Mehr erfahren: 16. Arbeitsschutzforum: "Compliance im Arbeitsschutz - Strategien und Nutzen" …